EPS-Formen werden verwendet, um maßgeschneiderte Polystyrolschaumprodukte herzustellen.Hier sind einige wichtige Aspekte zu beachten::
Schimmelmaterial:
Aluminium und Stahl sind übliche Formen für EPS. Aluminium ist leicht und kostengünstig, während Stahl eine höhere Haltbarkeit und Präzision bietet.
Das Werkstoffmaterial der Form muss der Hitze und dem Druck des EPS-Erweiterungsprozesses standhalten können.
Gestaltung der Schimmelhöhle:
Die Form der Formhöhle bestimmt direkt die Geometrie des Endprodukts. Eine sorgfältige 3D-Modellierung und Simulationen sind erforderlich, um das Design der Höhle zu optimieren.
Entwurfwinkel, Ejektionsmechanismen und die Platzierung der Trennlinie sind für die Abnahme von Teilen und die Dimensionsgenauigkeit von entscheidender Bedeutung.
Mehrfach-Hohlraumformen ermöglichen höhere Produktionsmengen in einem einzigen Zyklus.
Bead Fusion:
Die EPS-Perlen müssen sich in der Form richtig verschmelzen, um einen zusammenhängenden Bauteil zu schaffen.
Die Größe, Dichte und Fusionsseigenschaften der Perlen beeinflussen die Parameter des Formentwurfs und des Expansionsprozesses.
Eine unsachgemäße Perlenfusion kann zu Schwachstellen oder Lücken im endgültigen EPS-Produkt führen.
Herstellbarkeit:
Für eine effiziente, umfangreiche Produktion müssen Zykluszeiten, Demoldung, Nachbearbeitung und Verpackungsbedarf berücksichtigt werden.