Professionelle Produktionslinie EPS-Recyclingmaschine mit 14,2 kW angeschlossener Last

1
MOQ
negotiable
Preis
Professionelle Produktionslinie EPS-Recyclingmaschine mit 14,2 kW angeschlossener Last
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Fordern Sie ein Zitat
Eigenschaften
Technische Daten
Verbundene Last: 14.2kw
Gewicht: 850
Ausgangsmaterial: EPS-Pellets aus Recycling
Betriebsmodus: Automatisch
Funktion: Vernichtung, Schmelzen und Extrudieren
Stromversorgung: 3 Phasen, 380 V, 50 Hz
Ausgabeformular: Granulat
Grundinformation
Herkunftsort: China
Markenname: PIN SHENG
Modellnummer: EPS-Recyclingsystem
Zahlung und Versand AGB
Lieferzeit: 6-10 Tage
Zahlungsbedingungen: T/T LC
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 10 Stück pro Monat
Produkt-Beschreibung

Professionelle Produktionslinie EPS-Recyclingmaschine mit 14,2 kW angeschlossener Last

Arbeitsprozess

  1. Ernährung: Abfälle von EPS werden oft über einen Hopfer oder ein Förderband in die Maschine geladen.
  2. Vernichtung: Große Schaumstoffstücke werden in kleine Flocken (≈ 1 ‰ 5 cm) zerkleinert, wodurch das Volumen um 50 ‰ 70% reduziert wird.
  3. Schmelzen und Komprimieren: Die Flocken werden erhitzt und durch einen Extruder geschoben, wo sie zu einer viskosen Flüssigkeit schmelzen.mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm.
  4. Ausgabe: Das Endprodukt (recyceltes Polystyrol) wird entsorgt, wobei das Volumen im Vergleich zu rohem EPS-Abfall um bis zu 90% reduziert wird.

Typen von EPS-Recyclingmaschinen

1. Durch Verarbeitungsverfahren

  • Maschinen zur thermischen Verdichtung
    • Verwenden Sie Hitze, um EPS zu schmelzen, geeignet für saubere, trockene Abfälle.
    • Beispiel: Extruder im industriellen Maßstab, die in Abfallbewirtschaftungsanlagen verwendet werden.
  • Kaltdruckmaschinen
    • Mechanischer Druck (keine Hitze) zur Verdichtung von EPS in Blöcke.
    • Ideal für das Recycling in Büros, Supermärkten oder kleinen Fabriken.

Nach Kapazität

  • Kleine/tragbare Maschinen
    • Verarbeitungskapazität: 5·50 kg/h.
    • Für kleine Unternehmen oder für mobile Recyclinganlagen.
  • Maschinen mit mittlerer oder großer Masse
    • Verarbeitungskapazität: mehr als 500 kg/h.
    • In Recyclinganlagen oder Produktionsanlagen eingesetzt.

Vorteile

1. Umwelt

  • Verringert Abfall an Deponien: EPS verfällt über Hunderte von Jahren; beim Recycling wird es von den Deponien abgeführt.
  • Niedriger CO2-Ausstoß: Das Recycling von EPS erfordert 75% weniger Energie als die Herstellung von reinem Polystyrol.
  • Kunststoffkreislauf: Verwandelt Abfälle in Rohstoffe für neue Produkte (z.B. Bilderrahmen, Automobilteile, Gebäudeisolierung).

2. Wirtschaftliche

  • Kosteneinsparungen: Senkung der Abfallentsorgungsgebühren (z. B. Abfallentsorgungssteuern oder Transportkosten).
  • Einnahmen erzielen: Recyceltes Polystyrol kann den Herstellern zu einem Preis von ≈30~50% des Preises von unverbrauchtem Material verkauft werden.
  • Einhaltung der Vorschriften: Erfüllt die EU-Ziele für das Recycling von Kunststoffen (z. B. 50% Recycling von Kunststoffverpackungen bis 2030) und die Ziele der Unternehmen für Nachhaltigkeit.

3. Einsatz

  • Raumwirksamkeit: Verringert das EPS-Volumen um 90% und senkt die Lagerung und Transportkosten.
  • Benutzerfreundlich: Automatisierte Maschinen benötigen nur minimale Arbeitskräfte und können rund um die Uhr mit einfacher Wartung arbeiten.

Anwendungen

  • Abfallentsorgungsanlagen: Verarbeitung von EPS-Abfällen aus gewerblichen und Wohnquellen.
  • Verarbeitende Industrie: Recycling vor Ort von EPS, das in Produktverpackungen verwendet wird (z. B. Elektronik, Möbel, Geräte).
  • Lebensmittel- und Getränkesektor: EPS-Becher, Kühlgeräte und Verpackungen aus Restaurants und Supermärkten recyceln.
  • Bau und Isolierung: Rückgewinnung von EPS aus Abbruchabfällen zur Wiederverwendung in Isolationsplatten.

Technische Erwägungen

1Reinheit des Materials

  • Verunreinigungen (z. B. Papier, Klebstoff, Feuchtigkeit) können die Qualität der Produkte beeinträchtigen.
  • Die Lösung: Installieren Sie Vorbehandlungsleitungen (z. B. Siebe, Trockner) für kontaminierte Abfälle.

2. Energieverbrauch

  • Wärmeanlagen benötigen für die Heizung erheblichen Strom (≈50~200 kW/h, je nach Leistung).
  • Energieeffizienzmaßnahmen:
    • Verwendung von Abwärmerückgewinnungssystemen.
    • Für Niedrigenergieanwendungen sollte man sich für Kaltdruckmaschinen entscheiden.

3. Ausgangsvorgaben

  • Recycelte Pellets haben in der Regel eine Dichte von 1,05-1,1 g/cm3 und einen Schmelzflussindex (MFI) von 5-15 g/10 min (ähnlich wie neues Polystyrol).
  • Anpassungsfähige Ausgänge: Größe, Farbe und Zusatzstoffmischung (z. B. Flammschutzmittel für industrielle Verwendung).

Marktentwicklung

  • Wachsende Nachfrage: Angetrieben von globalen Politiken zum Recycling von Kunststoffen (z.B. die Initiative "No Waste City" von China, das Programm für nachhaltiges Materialmanagement der US EPA).
  • Technologische Innovation:
    • Entwicklung von Hybridmaschinen (Verknüpfung von thermischer und Kaltkompression).
    • Integration mit KI zur Echtzeit-Qualitätskontrolle (z. B. Sensoren zur Erkennung von Schadstoffen).
  • Schlüsselspieler: Unternehmen wieINTCO Recycling(USA),UNTHA(Österreich) undTOMRA(Norwegen) auf dem Markt für EPS-Recyclinglösungen führend sind.
Artikel 1 Einheit Maschine zum Brechen Abstaubmaschine Mischmaschine
Kapazität m3/h 25 bis 30 20 bis 30 60 bis 100
Durchmesser der Perlen mm 4 bis 12   6
Verbundene Last kW 14.2 7.5 6 bis 20
Außerhalb der Dimension mm Einheit für die Berechnung der Werte mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm 3100X2100X5800
Gewicht Weigerung 850 750 1000

 

Professionelle Produktionslinie EPS-Recyclingmaschine mit 14,2 kW angeschlossener Last 0Professionelle Produktionslinie EPS-Recyclingmaschine mit 14,2 kW angeschlossener Last 1Professionelle Produktionslinie EPS-Recyclingmaschine mit 14,2 kW angeschlossener Last 2

Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Mrs. Wang
Telefon : +86 18877913375
Zeichen übrig(20/3000)